Datenschutzerklärung
Datenschutzinformationen gemäss Art. 19 Bundesgesetz über den Datenschutz (DSG) vom 25. September 2020
Erstellt am: 02.02.2023
Letzte Aktualisierung: 28.05.2024
Identität und Kontaktdaten des Verantwortlichen
Melina Scheuber AG, Zugerstrasse 32, 6340 Baar
Email: hello@melinascheuber.com
Webseite: www.melinascheuber.com
Kontaktdaten des Datenschutzberaters
Wir haben keinen Datenschutzberater ernannt. Für Fragen zum Thema Datenschutz oder die Ausübung Ihrer Rechte, können Sie uns jederzeit an der oben angegebenen Adresse kontaktieren.
Bearbeitungszweck
a) Bereitstellung der Webseite
Für die Bereitstellung der Webseite bearbeiten wir Daten wie die IP-Adresse, Datum und Uhrzeit der erhaltenen Anfrage, übertragene Datenmengen, Informationen zum
Browser (Version und Sprache) sowie Informationen zum Betriebssystem.
Die Bearbeitung dieser Daten ist erforderlich, um Ihnen diese Internetseite anzuzeigen, sowie deren Sicherheit und Stabilität zu gewährleisten.
Um die Webseite vor Brute-Force-Attacken zu schützen, verwendet diese ein spezielles Plugin welches die IP-Adresse lokal abspeichert. Dies ist notwendig, um böswillige Zugriffsversuche zu verhindern.
b) Entgegennahme von Anfragen
Bei Anliegen oder Fragen können Sie mit uns in Kontakt treten. Dabei bearbeiten wir Informationen wie den Namen, Nachnamen, E-Mail, Firma, Telefon sowie den Inhalt der Nachricht.
c) Web-Analytics und Tracking
Die Aktivitäten der Nutzer können durch diese Webseite auf zweierlei Arten zur Web-Analyse ausgewertet werden: über Cookies oder die IP-Adresse. Werden Cookies (Text-Dateien) über den Browser gespeichert, erkennt die Webseite z.B. die letzte Spracheinstellung. Die IP-Adresse dient hingegen dazu, den Standort des Nutzers zu ermitteln. Da die IP-Adressen in der Regel dynamisch vergeben werden, ist die Angabe der Adresse nicht genau, sondern auf eine geographische Region beschränk.
Durch die Cookie-Einstellungen können Sie selbst bestimmen, ob und wie Cookies gespeichert werden. Nähere Informationen finden Sie in der entsprechenden Sektion dieser Datenschutzerklärung.
Wir verwenden auf dieser Webseite auch Dienste von Squarespace und Google. Die von den Dienstleistern durchgeführte Auswertung bzw. Erstellung eines Profils wird als sogenanntes Tracking bezeichnet. Die Anbieter sind an die Funktionsweise der Internetprotokolle gebunden und müssen die IP-Adresse des Besuchers erfassen, damit die Auswertung erfolgen kann. Nähere Informationen finden Sie in den weiteren Sektionen dieser Datenschutzerklärung.
d) Übermittlung unseres Newsletters
Wenn Sie den auf dieser Webseite den Newsletter abonnieren, benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, welche uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind. Für die Verwaltung der Newsletter nutzen wir den Anbieter Flodesk Inc., 1592 Union Street, San Francisco, California, 94123, USA - Privacy Policy.
Kategorien von Empfängern
Folgenden Kategorien von Empfängern werden die Personendaten bekanntgegeben:
Anbieter des Webseiten-Hostings
Anbieter von Web-Analyse und Tracking-Tools
Anbieter von Newsletter-Diensten
IT-Dienstleister oder Webagenturen
Beratungsunternehmen im Bereich Onlinemarketing
Alle Empfänger wurden sorgfältig ausgewählt und gemäss Art 9 DSG vertraglich beauftragt. Sie sind an unsere Weisungen gebunden, verfügen über geeignete technische und organisatorische Massnahmen und werden regelmässig überprüft.
Darüber hinaus kann eine Weitergabe bei behördlichen Anfragen oder Rechtsverfahren erfolgen, wenn dies zwingend erforderlich ist.
Bekanntgabe von Personendaten im Ausland
Im Cookie-Banner wurden Sie bereits informiert, dass wir Software von Anbietern (Google) aus dem Ausland (USA) einsetzen. Soweit dies der Fall ist, haben wir entsprechende Vorkehrungen getroffen, um ein angemessenes Datenschutzniveau für etwaige Datenübertragungen zu gewährleisten. Die Bearbeitung erfolgt auf Grundlage der unterzeichneten Standardvertragsklauseln (Beschluss 2021/914/EU - Standard Contractual Clauses – SCC). Bei einer Bekanntgabe im Ausland besteht trotzdem das Risiko, dass Behörden (z.B. Geheimdienste aus den USA) Zugriff auf die übermittelten Daten erhalten, um diese entsprechend zu analysieren. Zudem kann eine Durchsetzbarkeit Ihrer Rechte nicht gewährleistet werden. Darüber wurden Sie vor Erteilung der optionalen Zustimmung informiert.
Ihre Rechte
Sie haben das Recht, jederzeit unentgeltlich Auskunft über die Bearbeitung Ihrer Personendaten zu verlangen. Weitere Rechte wie das Recht auf Datenlöschung, Datenberichtigung, Einschränkung der Datenbearbeitung und das Recht auf Datenübertragung bestehen im gesetzlich vorgeschriebenen Rahmen.
Zudem verfügen Sie über ein Beschwerderecht bei einer zuständigen Aufsichtsbehörde. Die zuständige Aufsichtsbehörde für den Datenschutz in der Schweiz ist der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (EDÖB).
Ausübung der Rechte
Für die Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte mittels E-Mail. Wir werden Ihnen fristgerecht antworten.
Automatisierte Einzelentscheidung
Diese Webseite führt keine automatisierten Bearbeitungen durch, die mit einer Rechtsfolge für die betroffene Person verbunden sind.
Verwendung von Cookies
Auf dieser Webseite werden Cookies eingesetzt, um Informationen zur Nutzung zu sammeln. Ob Cookies gespeichert werden, können Sie durch Ihre Zustimmung zu Anfang selbst entscheiden. Wie Sie Ihre Zustimmung widerrufen oder Ihre Einstellungen ändern können, erfahren Sie in den nächsten Zeilen. Detaillierte Informationen zu Cookies finden Sie unter: https://cookiedatabase.org
Web-Analytics und Tracking
Squarespace
Anbieter: Squarespace Ireland Ltd., Le Pole House, Ship Street Great, Dublin 8, Ireland
Zweck: Squarspace bietet Webseiten-Baukästen und Webseitenhosting an. Über die Cookies werden Analysen zur Nutzung der Webseite durch die Besucher erstellt.
Nähere Informationen zu Squarespace: https://de.squarespace.com/
Einstellungen zur Privatsphäre beim Anbieter: https://support.squarespace.com/hc/de/articles/360001264507-%C3%9Cber-die-von-Squarespace-verwendeten-Cookies
Speicherdauer:
„ss_cookieAllowed“ (30 Tage)
„TZ“ (dauerhaft)
„ss_cid“ (Zwei Jahre)
„ss_cpvisit“ (Zwei Jahre)
„ss_cvisit“ (30 Minuten)
„ss_cvr“ (Zwei Jahre)
„ss_cvt“ (30 Minuten)
Google Analytics
Anbieter: Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Grand Canal Dock, Dublin 4, D04 V4X7, Irland
Zweck: Durch die Einbindung von Google Analytics werden Cookies gespeichert, die das Nutzerverhalten analysieren. Die Zugriffsdaten werden von Google in Nutzungsprofilen erfasst und an einen Google-Server in den USA übertragen. Dies ermöglicht Google bei entsprechenden Kampagnen potentielle Kunden direkt zu erreichen.
Nähere Informationen zu Google Analytics: https://support.google.com/analytics
Einstellungen zur Privatsphäre beim Anbieter: https://safety.google/intl/de_de/privacy/privacy-controls/
Speicherdauer: Entfernen Sie die Cookies nicht eigenständig, werden diese wie folgt gelöscht:
Name:
„_ga“ (1 Jahr, automatisch)
„_gid“ (24 Stunden, automatisch)
„_gat“ (1 Minute, automatisch)
Löschung von Cookies
Cookies können Sie jederzeit in Ihrem Browser (Google Chrome, Mozilla Firefox, Microsoft Internet Explorer, Safari usw.) löschen. Ausserdem können Sie Programme wie CCleaner verwenden, um den Verlauf besuchter Webseiten zu entfernen.
Änderung der Einstellung
Die individuellen Einstellungen zu den Cookies können Sie nach der Löschung der bereits gespeicherten Cookies beim erneuten Seitenaufruf nach Belieben ändern.
Hinweis: Diese Datenschutzerklärung kann sich aufgrund von neu erlassenen Bestimmungen sowie Empfehlungen des EDÖB jederzeit ändern. Deshalb ist es geboten, dass Sie diese Erklärung gelegentlich auf Aktualisierungen prüfen.