Melina Scheuber Melina Scheuber

Wie du mit wenig Aufwand zur Investorin wirst

Kennst du das?

Du sparst regelmässig Geld - vorwiegend auf einem Sparkonto - weil du dort die Möglichkeit hast, regelmässig kleine Beiträge auf die Seite zu legen. Gleichzeitig ist es eine bequeme Lösung, weil sie mit wenig Aufwand verbunden ist. Mit dem Investieren hast du noch nicht richtig begonnen, weil nur schon der Gedanke daran gewisse Angst- und Stressgefühle in dir auslöst. Nebst Arbeit und Familie hast du nicht auch noch Zeit, dich um aufwändige, komplizierte und trockene Finanzthemen zu kümmern, welche dich sowieso nur mässig interessieren.

Weiterlesen
Melina Scheuber Melina Scheuber

So kannst du im Teilzeitpensum richtig vorsorgen!

Rund 60% der Schweizerinnen arbeiten Teilzeit. Grundsätzlich gilt, wer weniger bezahlte Arbeit leistet, erhält zwangsläufig ein tieferes Salär. Automatisch werden dadurch auch weniger Beiträge an die Altersvorsorge (1. und 2. Säule) geleistet. Die tieferen oder sogar fehlenden Einzahlungen an die AHV und in die Pensionskasse führen zur Schmälerung der Altersrente und zur Verminderung deiner Versicherungsleistungen.

Weiterlesen
Melina Scheuber Melina Scheuber

Die Risiken des “nicht Investierens”

Frauen sind Weltmeisterinnen im Sparen, und so legen 79% von ihnen regelmässig Geld auf die Seite. Parkiert auf einem Sparkonto, weil sie glauben, dass ihr hart erarbeitetes Geld dort sicher und jederzeit abrufbar ist.

Doch trügt die Sicherheit des Sparkontos, denn auch dieses ist mit Risiken verbunden.

Weiterlesen
Melina Scheuber Melina Scheuber

Darum sind Geldanlagen für Frauen besonders wichtig!

79% der Frauen sparen regelmässig, regelmässig investieren tun lediglich 18%. Dies zeigt eine Studie der J.P. Morgan, wobei rund 4'000 Frauen im Alter von 30 bis 60 Jahren in zehn verschiedenen europäischen Ländern befragt wurden.

Dabei ist es gerade für Frauen besonders wichtig, ihr Geld zu investieren. Warum ist das so?

Weiterlesen